Ort
Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Saal 1
Veranstalter
Berufsgruppe der Bodenleger der Bundesinnung der Bauhilfsgewerbe und OETI
Veranstaltungsart
Seminar
Termine
Fr, 23.11.2018, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hier ein Überblick über das Programm
P R O G R A M M
10:00 Uhr |
Begrüßung, Eröffnung der AUSTROFLOOR 2018 Ing. Georg Mayrhofer Bundesinnungsmeister der Bodenleger; Bundesinnung der Bauhilfsgewerbe, Wien (A) |
10:15 Uhr |
Ist die CM-Messung noch zeitgemäß ? – Sicherheit durch KRL-Messung ? Claus Ebetsberger Bodenlegermeister sowie allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Aurach am Hongar (A); Verkaufsleiter Boden Österreich der UZIN UTZ AG (D) |
11:00 Uhr |
Fragen, Diskussion |
11:15 Uhr |
Planungs- und Ausführungsrichtlinie für Fliessestriche, Ausgabe 2017 Änderungen und Informatives Jürgen Hollaus Inhaber und Geschäftsführer der Hollaus Meister Estrich e. U.; Mistelbach (A); Bodenlegermeister sowie allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Ing. Ingomar Smrcka Technische Leitung der ARDEX Baustoff GmbH, Loosdorf (A) |
12:00 Uhr |
Fragen, Diskussion |
12:15 Uhr |
Mittagspause, Buffet |
13:30 Uhr |
Verlegen von Design-Bodenbelägen in Badbereichen Ing. Reinhold Stinzl Produktmanager Fußbodentechnik der MAPEI Austria GmbH., Nußdorf ob der Traisen (A) |
14:15 Uhr |
Fragen, Diskussion |
14:30 Uhr |
Workshop „Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - Anforderungen an Bodenlegerbetriebe“ Dr. jur. Walter Löbl Rechtsanwalt, Rechtsanwälte Grassner Lenz Thewanger + Partner, Linz (A) |
16:00 Uhr |
Ende der AUSTROFLOOR 2018 |
PROVEN SINCE 1846
© 2016 ÖTI - Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH. Alle Rechte vorbehalten