16.05.2018
In seinem kürzlich erschienenen Einkaufsratgeber (5. Auflage) empfiehlt Greenpeace schadstofffrei und sozial gerecht hergestellte Kleidung. Die unabhängige Umweltschutzorganisation bewertet die acht wichtigsten Öko-Textillabel mit bis zu drei Sternen – und bietet so eine einfache Einkaufshilfe.
MADE IN GREEN by OEKO-TEX®
Dabei erzielt MADE IN GREEN by OEKO-TEX® als nur eines von drei Labeln mit drei Sternen die höchste Punkteanzahl und erfüllt somit die höchsten Anforderungen für Chemikalienmanagement, Abwasser und Arbeitnehmerrechte.
MADE IN GREEN by OEKO-TEX® ist ein unabhängiges Textil-Label für Konsumentinnen und Konsumenten zur Kennzeichnung von Verbraucherartikeln und Halb-Fabrikaten aus allen Stufen der textilen Kette, die aus schadstoffgeprüften Materialien mit Hilfe umweltfreundlicher Prozesse sowie unter sicheren und sozial verantwortlichen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden.
DETOX TO ZERO by OEKO-TEX®
Des Weiteren hebt der Ratgeber „DETOX to ZERO by OEKO-TEX®“ äußerst positiv hervor:
„Neu am Start und weit vorne ist dabei ist OEKO-TEX® mit seinem Programm DETOX TO ZERO. Dies ist kein Siegel, das am Produkt zu finden ist, sondern eine umfassende jährliche Chemikalien-Bewertung mit Statusreport nach den Detox-Zielen von Greenpeace. Dabei werden die Produktion, das Abwasser und der Klärschlamm auf den Einsatz der besonders gefährlichen Detox-Chemikaliengruppen untersucht – dafür gelten ehrgeizige Bestimmungsgrenzen. Ein Chemikalien-Check für die ganze Fabrik also – und das momentan strengste und umfassendste Programm am Markt.“
Mit der Textil-Kampagne „Detox“ hat Greenpeace bis heute 80 Textilhersteller davon überzeugt, bis zum Jahr 2020 auf eine Produktion ohne gefährliche Chemikalien umzustellen.
„Nur die von Greenpeace empfohlenen unabhängigen Öko-Textilsiegel sorgen für eine saubere Textilproduktion“, sagt Kirsten Brodde, Textil-Expertin von Greenpeace.
Weitere Informationen zur Erlangung des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels für Unternehmen finden Sie unter: OEKO-TEX®
oder
Für ein eine
umfassende Beratung wenden Sie sich bitte an unser Ökologie-Team:
PROVEN SINCE 1846
© 2016 ÖTI - Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH. Alle Rechte vorbehalten