06.04.2022
Bislang bestand die ECO PASSPORT by OEKO-TEX® Zertifizierung aus einem obligatorischen CAS-Nummern-Screening und einer Laboranalyse. Das Self-Assessment und Vor-Ort-Begehung waren freiwillig. Während der Besuch vor Ort bis auf weiteres freiwillig bleibt, wird das Self-Assessment ab April 2023 für alle Kunden, die es für ihre Produktionsstätten noch nicht bestanden haben, verpflichtend.
Jede Zertifizierung oder Erneuerung, die nach dem 1. April 2023 ausgestellt wird, muss ein gültiges Self-Assessment beinhalten.
Was stellt die neue Regelung sicher?
OEKO-TEX® arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung seiner Produkte. Die neue Regelung garantiert:
Gültigkeit und ZDHC-Konformität
Der im Rahmen des Self-Assessments ausgefüllte Fragebogen ist 3 Jahre lang gültig und zusätzlich erhält jeder ECO PASSPORT by OEKO-TEX® zertifizierte Kunde automatisch die ZDHC-Konformitätsstufe 2.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter ecology@oeti.biz.
PROVEN SINCE 1846
© 2021 OETI - Institut fuer Oekologie, Technik und Innovation GmbH. Alle Rechte vorbehalten