Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Informationen und Innovation vom OETI, der TESTEX AG - unserer Muttergesellschaft und der OEKO-TEX® Gemeinschaft.
Bislang bestand die ECO PASSPORT by OEKO-TEX® Zertifizierung aus einem obligatorischen CAS-Nummern-Screening und einer Laboranalyse. Das Self-Assessment und Vor-Ort-Begehung waren freiwillig. Während der Besuch vor Ort bis auf weiteres freiwillig bleibt, wird das Self-Assessment ab April 2023 für alle Kunden, die es für ihre Produktionsstätten noch nicht bestanden haben, verpflichtend.
Mehr erfahrenUm das Vertrauen unserer Kund*innen und der Verbraucher*innen in die Marke OEKO- TEX® zu stärken, nutzt OEKO-TEX® seit einiger Zeit die Dienste des Berliner Brand Protection Unternehmens SENTRYC und seiner gleichnamigen Software, um Markenmissbrauch und Plagiate auf Online-Marktplätzen und Social Media Plattformen zu verfolgen. Hintergrund ist der Boom des Online-Shoppings.
Mehr erfahrenAlle Neuregelungen zu geltenden Prüfkriterien, Grenzwerte und Richtlinien der OEKO-TEX® Zertifizierungen sind am 1. April 2022 in Kraft getreten.
Mehr erfahrenEmissionskammerprüfung gemäß ISO 16000 und EN 16516 mit modernsten Geräten nun wieder inhouse
Mehr erfahrenEmissionskammerprüfung gemäß ISO 16000 und EN 16516 mit modernsten Geräten nun wieder inhouse
Mehr erfahrenOETI ist sehr stolz darauf, seinen Kunden Conceria Centomo Srl vorzustellen – eine Ledergerberei (Vollnarbung und Velour) im Chiampo-Tal, Italien. Conceria Centomo ist erst das zweite Unternehmen innerhalb der gesamten OEKO-TEX® Familie – und das erste in Italien – welches die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierung für seinen Lederbetrieb erhält.
Mehr erfahren„OETI – Institut fuer Oekologie, Technik und Innovation GmbH“ – seit Kurzem wieder gemäß ISO 16000 und EN 16516 akkreditiert – führt ab sofort alle Innenraumluft-Messungen für ÖGNI im Rahmen des Gebäude-Zertifizierungssystems DGNB durch.
Mehr erfahrenGemeinsam mit den eigenen internationalen Niederlassungen und jenen von OETI’s Schweizer Muttergesellschaft „TESTEX AG" verfügt OETI über ein Kontinente-übergreifendes Netzwerk an Standorten. Nun sind zwei weitere in Indien und Bangladesch hinzugekommen
Mehr erfahrenOEKO-TEX hat sich als Güte Label für Textilien überlebt. Jetzt versucht die Schweizer Organisation den Neustart. Bericht von Georg Welshaupt
Mehr erfahrenVortrag von Frau Ing. Brigitta Colbert bei der 2. Veranstaltung „Reinigung - Unverzichtbar in der Hygiene – Was man darüber wissen sollte“, am 03.04.2017 in der Gebäudereinigungsakademie der Wiener Gebäudereiniger.
Mehr erfahrenPünktlich zu ihrem 25-jährigen Bestehen hat die OEKO-TEX® Gemeinschaft mit dem LEATHER STANDARD by OEKO-TEX® ihr Produktportfolio um das Ledersegment erweitert. Erste Zertifizierungen erfolgen mit dem Schaffellproduzenten G.L. Bowron und der Gerberei Hofbrucker sowie mit Zulieferern der Handelskette LIDL..
Mehr erfahrenAnforderungen an das Brandverhalten von Materialien der Innenraumauststattung Überblick über die Normenlandschaft und die unterschiedlichen Anforderungen in Österreich
Mehr erfahrendie Veranstaltungen „Reinigung - Unverzichtbar in der Hygiene“ am 03.04. und 05.10.2017 in Wien beleuchten umfassend die Bedeutung der Reinigung im Bereich der Hygiene...
Mehr erfahrenOn February 22nd, 2017 the seminar “Technical regulations for Ukraine’s light industry - Current issues” took place in Kiev...
Mehr erfahrenDie Internationale OEKO-TEX® Gemeinschaft tritt dem Programm Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) bei. Schon lange hat OEKO-TEX® das Ziel der weltweiten Implementierung von Nachhaltigkeit/grüner Chemie und ...
Mehr erfahrenDie Internationale OEKO-TEX® Gemeinschaft tritt dem Programm Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) bei. Schon lange hat OEKO-TEX® das Ziel der weltweiten Implementierung von Nachhaltigkeit/grüner Chemie und empfohlenen Vorgehensweisen in den Textil-, Bekleidungs- und Schuhherstellungsbranchen unterstützt, um Verbraucher, Arbeiter und die Umwelt zu schützen...
Mehr erfahrenAb Januar 2017 erweitern wir unser Service-Angebot um den LEATHER STANDARD by OEKO-TEX® - ein Prüf- und Zertifizierungssystem für humanökologisch unbedenkliche Lederprodukte. Wir sind davon überzeugt, dass die neue Zertifizierung ...
Mehr erfahrenZahlreiche Änderungen bei MADE IN GREEN, MySTeP, STeP und STANDARD 100 by OEKO-TEX®
Mehr erfahrenPROVEN SINCE 1846
© 2021 OETI - Institut fuer Oekologie, Technik und Innovation GmbH. Alle Rechte vorbehalten