Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Informationen und Innovation vom OETI, der TESTEX AG - unserer Muttergesellschaft und der OEKO-TEX® Gemeinschaft.
Bitte beachten Sie, dass das OETI am am 26. und 27. Mai geschlossen aufgrund von Feiertan/Fenstertag geschlossen hat.
Mehr erfahrenBislang bestand die ECO PASSPORT by OEKO-TEX® Zertifizierung aus einem obligatorischen CAS-Nummern-Screening und einer Laboranalyse. Das Self-Assessment und Vor-Ort-Begehung waren freiwillig. Während der Besuch vor Ort bis auf weiteres freiwillig bleibt, wird das Self-Assessment ab April 2023 für alle Kunden, die es für ihre Produktionsstätten noch nicht bestanden haben, verpflichtend.
Mehr erfahrenUm das Vertrauen unserer Kund*innen und der Verbraucher*innen in die Marke OEKO- TEX® zu stärken, nutzt OEKO-TEX® seit einiger Zeit die Dienste des Berliner Brand Protection Unternehmens SENTRYC und seiner gleichnamigen Software, um Markenmissbrauch und Plagiate auf Online-Marktplätzen und Social Media Plattformen zu verfolgen. Hintergrund ist der Boom des Online-Shoppings.
Mehr erfahrenAlle Neuregelungen zu geltenden Prüfkriterien, Grenzwerte und Richtlinien der OEKO-TEX® Zertifizierungen sind am 1. April 2022 in Kraft getreten.
Mehr erfahrenEmissionskammerprüfung gemäß ISO 16000 und EN 16516 mit modernsten Geräten nun wieder inhouse
Mehr erfahrenEmissionskammerprüfung gemäß ISO 16000 und EN 16516 mit modernsten Geräten nun wieder inhouse
Mehr erfahrenOETI ist sehr stolz darauf, seinen Kunden Conceria Centomo Srl vorzustellen – eine Ledergerberei (Vollnarbung und Velour) im Chiampo-Tal, Italien. Conceria Centomo ist erst das zweite Unternehmen innerhalb der gesamten OEKO-TEX® Familie – und das erste in Italien – welches die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierung für seinen Lederbetrieb erhält.
Mehr erfahren„OETI – Institut fuer Oekologie, Technik und Innovation GmbH“ – seit Kurzem wieder gemäß ISO 16000 und EN 16516 akkreditiert – führt ab sofort alle Innenraumluft-Messungen für ÖGNI im Rahmen des Gebäude-Zertifizierungssystems DGNB durch.
Mehr erfahrenDie „ÖTI - Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH“ (kurz OETI) eröffnet eine Verkaufsniederlassung für OEKO-TEX® in Kroatien. Damit verfügt das OETI nun – neben den Ländern Serbien und Nordmazedonien – über eine weitere Verkaufsniederlassung am Balkan.
Mehr erfahrenWir haben am 20. und 21. Juni geschlossen.
Mehr erfahrenWir führen nun die Schnittfestigkeitsprüfung für Schutzhandschuhe gemäß EN 388:2016+A1:2018 in house durch.
Mehr erfahrenBitte beachten Sie, dass wir am Standort Wien diesen Donnerstag und Freitag (30.05 und 31.05.2019) aufgrund eines Feiertags geschlossen haben.
Mehr erfahrenOETI hat das neue Prüfzeichen INSPECTED QUALITY für Sie entwickelt. Damit stellen wir Ihnen ein Prüfzeichen für Produkte, Services, Prozesse oder Produktionsstätten zur Verfügung. INSPECTED QUALITY bietet Ihnen als unser Kunde den Vorteil eines flexiblen Labels, das Ihren Geschäftspartnern und Endkonsumenten die Sicherheit eines INSPECTED QUALITY Standards gibt.
Mehr erfahrenFür die Bestimmung der Rutschhemmung gibt es international gesehen eine Vielzahl von verschiedenen Prüfverfahren, es ist daher entscheidend zu wissen, welches Verfahren in Österreich anerkannt wird und welche Anforderungen gestellt werden.
Mehr erfahrenOEKO-TEX® Prüfkriterien 2019 – Neuregelungen sind am 1. April endgültig in Kraft getreten. OEKO-TEX® Presseaussendung und detaillierte Auflistung der Änderungen finden Sie in diesem Newsbeitrag.
Mehr erfahrenCONTAINEX – der Spezialist für mobile Raumsysteme und Container mit dem Firmensitz in Wiener Neudorf hat das Zertifizierungsverfahren für die mobilen Raumsysteme BASIC und CLASSIC erfolgreich abgeschlossen und wurde im April 2019 gemäß CLEAN AIR Standard zertifiziert.
Mehr erfahrenOETI führt nun für die Vegane Gesellschaft Österreich bei Textilunternehmen Audits zur Erlangung des veganen Siegels (V-Labels) durch. Das erste Pilotprojekt mit langjährigem OETI Kunden Vossen – einem der führenden Frottierwarenhersteller in Europa – wurde erfolgreich durchgeführt.
Mehr erfahrenElementare Themen für die OEKO-TEX® Gemeinschaft sind seit jeher Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit entlang der textilen Wertschöpfungskette. Aus diesem Grund werden zu Beginn eines jeden Jahres die bestehenden Richtlinien des OEKO-TEX® Produktportfolios aktualisiert.
Mehr erfahrenPROVEN SINCE 1846
© 2021 OETI - Institut fuer Oekologie, Technik und Innovation GmbH. Alle Rechte vorbehalten