Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Informationen und Innovation vom OETI, der TESTEX AG - unserer Muttergesellschaft und der OEKO-TEX® Gemeinschaft.
Customer Success Story: Unser PSA Kunde Rentex com d.o.o. über die knapp 14-jährige „unglaublich gute und verständnisvolle Vertrauensbasis“ mit OETI
Mehr erfahrenBislang bestand die ECO PASSPORT by OEKO-TEX® Zertifizierung aus einem obligatorischen CAS-Nummern-Screening und einer Laboranalyse. Das Self-Assessment und Vor-Ort-Begehung waren freiwillig. Während der Besuch vor Ort bis auf weiteres freiwillig bleibt, wird das Self-Assessment ab April 2023 für alle Kunden, die es für ihre Produktionsstätten noch nicht bestanden haben, verpflichtend.
Mehr erfahrenUm das Vertrauen unserer Kund*innen und der Verbraucher*innen in die Marke OEKO- TEX® zu stärken, nutzt OEKO-TEX® seit einiger Zeit die Dienste des Berliner Brand Protection Unternehmens SENTRYC und seiner gleichnamigen Software, um Markenmissbrauch und Plagiate auf Online-Marktplätzen und Social Media Plattformen zu verfolgen. Hintergrund ist der Boom des Online-Shoppings.
Mehr erfahrenAt the start of the year, the OEKO-TEX® Association as usual updated the applicable test criteria and limit values for product certification in accordance with STANDARD 100 by OEKO-TEX®.
Mehr erfahrenZu Jahresbeginn hat die OEKO-TEX® Gemeinschaft turnusgemäß die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für die Produktzertifizierung nach LEATHER STANDARD by OEKO-TEX® aktualisiert.
Mehr erfahrenZu Jahresbeginn hat die OEKO-TEX® Gemeinschaft turnusgemäß die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für die Produktzertifizierung nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® aktualisiert. Folgende Neuregelungen treten nach einer dreimonatigen Übergangsfrist am 1. April 2019 für alle Zertifizierungsvorgänge in Kraft:
Mehr erfahrenDie Strategie von OEKO-TEX® besteht schon seit über 25 Jahren darin, nicht auf Gesetzgebungen zu warten, sondern im Sinne des Verbraucherschutzes proaktiv als Vorreiter tätig zu sein.
Mehr erfahrenHier ein Bericht über OETIs “Artist in residence” Philomena Pichler. Philomena nutzt unsere Kartonrollen für ihre Kunstwerke. Upcycling at its finest!
Mehr erfahrenGeorg Dieners, Generalsekretär der OEKO-TEX® Gemeinschaft im Interview mit wohninsider.at
Mehr erfahrenNeue virtuelle Tour vom Labor und Podiumsgespräch “Kleines Label – grosse Wirkung! - Intertextile Shanghai Apparel Fabrics Autumn 2018.
Mehr erfahrenEin schon etwas älterer Beitrag. Nichtsdestotrotz freuen wir uns über die Erwähnung unseres OEKO-TEX® Vorzeigekunden „Löffler“ in „bergauf“
Mehr erfahrenDie Kandidatenliste listet besorgniserregende Stoffe (Substances of Very High Concern (SVHCs)) auf und wird von der European Chemicals Agency (ECHA) herausgegeben.
Mehr erfahrenSeit in Kraft treten der neuen europäischen Verordnung für Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) (EU) 2016/425 mit 21. April 2018, muss UV-Schutzkleidung die Anforderungen der PSA-Verordnung für Kategorie I erfüllen.
Mehr erfahrenPROVEN SINCE 1846
© 2021 OETI - Institut fuer Oekologie, Technik und Innovation GmbH. Alle Rechte vorbehalten