Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Informationen und Innovation vom OETI, der TESTEX AG - unserer Muttergesellschaft und der OEKO-TEX® Gemeinschaft.
Customer Success Story: Unser PSA Kunde Rentex com d.o.o. über die knapp 14-jährige „unglaublich gute und verständnisvolle Vertrauensbasis“ mit OETI
Mehr erfahrenBislang bestand die ECO PASSPORT by OEKO-TEX® Zertifizierung aus einem obligatorischen CAS-Nummern-Screening und einer Laboranalyse. Das Self-Assessment und Vor-Ort-Begehung waren freiwillig. Während der Besuch vor Ort bis auf weiteres freiwillig bleibt, wird das Self-Assessment ab April 2023 für alle Kunden, die es für ihre Produktionsstätten noch nicht bestanden haben, verpflichtend.
Mehr erfahrenUm das Vertrauen unserer Kund*innen und der Verbraucher*innen in die Marke OEKO- TEX® zu stärken, nutzt OEKO-TEX® seit einiger Zeit die Dienste des Berliner Brand Protection Unternehmens SENTRYC und seiner gleichnamigen Software, um Markenmissbrauch und Plagiate auf Online-Marktplätzen und Social Media Plattformen zu verfolgen. Hintergrund ist der Boom des Online-Shoppings.
Mehr erfahrenAm 15. März 2021 ziehen wir in unseren Neubau um!
Mehr erfahrenZu Jahresbeginn aktualisiert OEKO-TEX® die bestehenden Anforderungen sowie die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für ihre Zertifizierungen und Services. Die folgenden neuen Verordnungen werden für MADE IN GREEN by OEKO-TEX® sofort wirksam.
Mehr erfahrenRecycelte Materialien sind schwierig zu zertifizieren. Mit ihrem früheren Leben stellen sie andere Herausforderungen dar als reguläre Neuware. Daher werden diese Materialien im Rahmen des STANDARD 100 by OEKO-TEX® besonders behandelt.
Mehr erfahrenZu Jahresbeginn aktualisiert OEKO-TEX® die bestehenden Anforderungen sowie die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für ihre Zertifizierungen und Services. Die folgenden neuen Regelungen treten nach einer dreimonatigen Übergangsfrist am 1. April 2021 für den LEATHER STANDARD by OEKO-TEX® in Kraft.
Mehr erfahrenDie Prüfkriterien der OEKO-TEX® Standards werden mindestens einmal jährlich auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse oder gesetzlicher Vorgaben aktualisiert. Zu Jahresbeginn aktualisiert OEKO-TEX® die bestehenden Anforderungen sowie die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für ihre Zertifizierungen und Services. Alle Neuregelungen treten nach einer Übergangsfrist am 1. April 2021 in Kraft.
Mehr erfahrenZu Jahresbeginn aktualisiert OEKO-TEX® die bestehenden Anforderungen sowie die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für ihre Zertifizierungen und Services. Die folgenden neuen Regelungen treten nach einer dreimonatigen Übergangsfrist am 1. April 2021 für STeP by OEKO-TEX® in Kraft:
Mehr erfahren“INSPECTED QUALITY für MUND-NASEN MASKEN”: Viel mehr als eine zuverlässige Produktkennzeichnung
Mehr erfahrenAnzahl der OEKO-TEX® Zertifikate und Labels: 24.297 (Stand: 30.09.2020)
Mehr erfahrenProduktkennzeichnung für "Mund-Nase Masken (“Community Masks”) auf Funktionalität und Schadstoffe geprüft.
Mehr erfahrenEin Interview mit OEKO-TEX® Generalsekretär Georg Dieners und Iris Schlomski von textile network!
Mehr erfahrenPROVEN SINCE 1846
© 2021 OETI - Institut fuer Oekologie, Technik und Innovation GmbH. Alle Rechte vorbehalten