Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Informationen und Innovation vom OETI, der TESTEX AG - unserer Muttergesellschaft und der OEKO-TEX® Gemeinschaft.
Bislang bestand die ECO PASSPORT by OEKO-TEX® Zertifizierung aus einem obligatorischen CAS-Nummern-Screening und einer Laboranalyse. Das Self-Assessment und Vor-Ort-Begehung waren freiwillig. Während der Besuch vor Ort bis auf weiteres freiwillig bleibt, wird das Self-Assessment ab April 2023 für alle Kunden, die es für ihre Produktionsstätten noch nicht bestanden haben, verpflichtend.
Mehr erfahrenUm das Vertrauen unserer Kund*innen und der Verbraucher*innen in die Marke OEKO- TEX® zu stärken, nutzt OEKO-TEX® seit einiger Zeit die Dienste des Berliner Brand Protection Unternehmens SENTRYC und seiner gleichnamigen Software, um Markenmissbrauch und Plagiate auf Online-Marktplätzen und Social Media Plattformen zu verfolgen. Hintergrund ist der Boom des Online-Shoppings.
Mehr erfahrenEmissionskammerprüfung gemäß ISO 16000 und EN 16516 mit modernsten Geräten nun wieder inhouse
Mehr erfahrenEmissionskammerprüfung gemäß ISO 16000 und EN 16516 mit modernsten Geräten nun wieder inhouse
Mehr erfahrenOETI ist sehr stolz darauf, seinen Kunden Conceria Centomo Srl vorzustellen – eine Ledergerberei (Vollnarbung und Velour) im Chiampo-Tal, Italien. Conceria Centomo ist erst das zweite Unternehmen innerhalb der gesamten OEKO-TEX® Familie – und das erste in Italien – welches die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierung für seinen Lederbetrieb erhält.
Mehr erfahrenInterview mit OETI’s OEKO-TEX® Expertin Helene Melnitzky zur Rolle der OEKO-TEX®, Marktentwicklung und aktuellen OEKO-TEX® Zertifizierungen und Labels
Mehr erfahrenHeute geht es Eltern beim Kauf von Kinderbekleidung nicht nur um Qualität und Preis – sie möchten auch das gute Gefühl haben, dass ihre Kaufentscheidung unter nachhaltigen Gesichtspunkten richtig war. Klarheit schafft hier das MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label:
Mehr erfahrenTESTEX AG is proud to announce the introduction of ALDI’S new MADE IN GREEN by OEKO-TEX® certified bath towels and bath sheets. They are the first retailer in Australia to bring the traceable textile label to their customers.
Mehr erfahrenECHA has added the substance PFHxS to the Candidate List. Entries for bisphenol A and four phthalates have been updated to include endocrine-disrupting properties for human health. The Candidate List of substances of very high concern (SVHCs) for authorisation now contains 174 substances.
Mehr erfahrenA recorded version of a great Webinar by Helene Melnitzky on the LEATHER STANDARD by OEKO TEX®
Mehr erfahrenOEKO-TEX hat sich als Güte Label für Textilien überlebt. Jetzt versucht die Schweizer Organisation den Neustart. Bericht von Georg Welshaupt
Mehr erfahrenVortrag von Frau Ing. Brigitta Colbert bei der 2. Veranstaltung „Reinigung - Unverzichtbar in der Hygiene – Was man darüber wissen sollte“, am 03.04.2017 in der Gebäudereinigungsakademie der Wiener Gebäudereiniger.
Mehr erfahrenPünktlich zu ihrem 25-jährigen Bestehen hat die OEKO-TEX® Gemeinschaft mit dem LEATHER STANDARD by OEKO-TEX® ihr Produktportfolio um das Ledersegment erweitert. Erste Zertifizierungen erfolgen mit dem Schaffellproduzenten G.L. Bowron und der Gerberei Hofbrucker sowie mit Zulieferern der Handelskette LIDL..
Mehr erfahrenAnforderungen an das Brandverhalten von Materialien der Innenraumauststattung Überblick über die Normenlandschaft und die unterschiedlichen Anforderungen in Österreich
Mehr erfahrendie Veranstaltungen „Reinigung - Unverzichtbar in der Hygiene“ am 03.04. und 05.10.2017 in Wien beleuchten umfassend die Bedeutung der Reinigung im Bereich der Hygiene...
Mehr erfahrenOn February 22nd, 2017 the seminar “Technical regulations for Ukraine’s light industry - Current issues” took place in Kiev...
Mehr erfahrenPROVEN SINCE 1846
© 2021 OETI - Institut fuer Oekologie, Technik und Innovation GmbH. Alle Rechte vorbehalten