Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Informationen und Innovation vom OETI, der TESTEX AG - unserer Muttergesellschaft und der OEKO-TEX® Gemeinschaft.
Bislang bestand die ECO PASSPORT by OEKO-TEX® Zertifizierung aus einem obligatorischen CAS-Nummern-Screening und einer Laboranalyse. Das Self-Assessment und Vor-Ort-Begehung waren freiwillig. Während der Besuch vor Ort bis auf weiteres freiwillig bleibt, wird das Self-Assessment ab April 2023 für alle Kunden, die es für ihre Produktionsstätten noch nicht bestanden haben, verpflichtend.
Mehr erfahrenUm das Vertrauen unserer Kund*innen und der Verbraucher*innen in die Marke OEKO- TEX® zu stärken, nutzt OEKO-TEX® seit einiger Zeit die Dienste des Berliner Brand Protection Unternehmens SENTRYC und seiner gleichnamigen Software, um Markenmissbrauch und Plagiate auf Online-Marktplätzen und Social Media Plattformen zu verfolgen. Hintergrund ist der Boom des Online-Shoppings.
Mehr erfahrenEmissionskammerprüfung gemäß ISO 16000 und EN 16516 mit modernsten Geräten nun wieder inhouse
Mehr erfahrenEmissionskammerprüfung gemäß ISO 16000 und EN 16516 mit modernsten Geräten nun wieder inhouse
Mehr erfahrenOETI ist sehr stolz darauf, seinen Kunden Conceria Centomo Srl vorzustellen – eine Ledergerberei (Vollnarbung und Velour) im Chiampo-Tal, Italien. Conceria Centomo ist erst das zweite Unternehmen innerhalb der gesamten OEKO-TEX® Familie – und das erste in Italien – welches die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierung für seinen Lederbetrieb erhält.
Mehr erfahrenInterview mit OETI’s OEKO-TEX® Expertin Helene Melnitzky zur Rolle der OEKO-TEX®, Marktentwicklung und aktuellen OEKO-TEX® Zertifizierungen und Labels
Mehr erfahrenSeit März 2019 können Hoteliers ihre hauseigene Wäscherei bei Klasse Wäsche zertifizieren lassen. Das OETI hat diese Zertifizierung gemeinsam mit der Plattform KlasseWäsche entwickelt und ist in Österreich das alleinige Prüfinstitut für Klasse Wäsche. Das Alpenresort Schwarz in Tirol ist der erste Betrieb, der das Prüfungsverfahren erfolgreich bestanden hat und mit dem Klasse Wäsche Gütesiegel ausgezeichnet wird.
Mehr erfahrenWir haben am 15. und 16. August geschlossen.
Mehr erfahrenWir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die OEKO-TEX® Website über ein neues Design verfügt und mit „myOEKO-TEX“ eine Plattform für alle Zertifizierungen und Anträge bietet.
Mehr erfahrenNeuen Gaschromatograph (GC-MS/MS) beim OETI
Mehr erfahrenDie Nachhaltigkeistbestrebungen unseres Kunden Eurofoam freuen uns! Dazu ein kleiner Eurofoam-Newsletterauszug.
Mehr erfahrenDie „ÖTI - Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH“ (kurz OETI) eröffnet eine Verkaufsniederlassung für OEKO-TEX® in Kroatien. Damit verfügt das OETI nun – neben den Ländern Serbien und Nordmazedonien – über eine weitere Verkaufsniederlassung am Balkan.
Mehr erfahrenWir haben am 20. und 21. Juni geschlossen.
Mehr erfahrenWir führen nun die Schnittfestigkeitsprüfung für Schutzhandschuhe gemäß EN 388:2016+A1:2018 in house durch.
Mehr erfahrenBitte beachten Sie, dass wir am Standort Wien diesen Donnerstag und Freitag (30.05 und 31.05.2019) aufgrund eines Feiertags geschlossen haben.
Mehr erfahrenOETI hat das neue Prüfzeichen INSPECTED QUALITY für Sie entwickelt. Damit stellen wir Ihnen ein Prüfzeichen für Produkte, Services, Prozesse oder Produktionsstätten zur Verfügung. INSPECTED QUALITY bietet Ihnen als unser Kunde den Vorteil eines flexiblen Labels, das Ihren Geschäftspartnern und Endkonsumenten die Sicherheit eines INSPECTED QUALITY Standards gibt.
Mehr erfahrenPROVEN SINCE 1846
© 2021 OETI - Institut fuer Oekologie, Technik und Innovation GmbH. Alle Rechte vorbehalten